Die Ortsfeuerwehr Engern ist eine von 17 Ortsfeuerwehren der Stadt Rinteln. Die Stadt Rinteln liegt an der Weser und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Rinteln hat insgesamt ca. 26.000 Einwohner. Im Ortsteil Engern leben davon ca. 1.091 Einwohner auf ca. 305 Hektar (Stand: 2020)
Ortsbrandmeister: Thomas Reese
Stellv. Ortsbrandmeister: Christian Marth
Gruppenführer: Christian Marth
Gerätewart: Christian Marth
Atemschutzgerätewart: Thomas Reese
Schriftführerin: Birte Loose
Sicherheitsbeauftragter: Sebastian Sander
Jugendwart: Markus Schlüter
Stellv. Jugendwartin: Svenja Reimann
Sprecher der Altersabteilung: Heinz-Peter Zerbst
24 Stunden / 365 Tage ím Jahr sind die Aktiven für euch einsatzbereit. Die Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung trifft sich alle 2 Wochen Donnerstags zum Übungdienst.
Sie wird im Rahmen des SEKA Zugs jährlich zu ca. 20 Einsätzen alamiert. Der Zug SEKA besteht aus den Ortsfeuerwehren Steinbergen, Engern , Ahe-Kohlenstädt. Die drei Ortswehren treffen sich mehrmals im Jahr zu Zugdiensten.
Die Aktive Abteilung aus Engern veranstaltet das Tannenbaumschreddern, das Osterfeuer und den Gänsemarsch.
Du bist Jung ,Motiviert und wir haben dein Interesse geweckt? Über Unterstützung in unserer Gruppe würden wir uns sehr freuen. Kontakt: Thomas Resse
Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Dann kommt doch einfach mal vorbei! Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Unser Gerätehaus mit weiteren Informationen, findest am Schweinemarkt 6 in Engern. Telefonisch steht der Jugendwart Markus Schlüter unter 0150/396001175 zur Verfügung.
Die Altersgruppe der Ortsfeuerwehr für Senioren trifft sich einmal Monat in gemütlicher Runde. Regelmäßig nimmt sie an Ausflügen oder Verantstaltungen teil. Sie unterstützen die Aktiven und die Jugendwehr jedes Jahr beim Auf- und Abbau ihrer Verantstaltungen. Beim Tannenbaumschreddern sind sie für den Verkauf der leckeren Fischbrötchen und des Glühweins verantwortlich.